WhatsApp: Gesperrte Chats Finden & Verstecken! So Geht's!

Fühlst du dich manchmal unbehaglich bei dem Gedanken, dass jemand Unbefugtes deine WhatsApp-Chats lesen könnte? Das Sperren deiner Chats ist der Schlüssel, um deine Privatsphäre in der digitalen Welt zu schützen!

In einer Zeit, in der unsere Smartphones zu einem Spiegelbild unseres Lebens geworden sind, ist es wichtiger denn je, sensible Informationen vor neugierigen Blicken zu schützen. WhatsApp, als einer der meistgenutzten Messenger-Dienste weltweit, bietet eine Funktion, die genau dies ermöglicht: die Chatsperre. Diese Funktion erlaubt es dir, einzelne Chats mit einem Passwort, deiner Face ID, deinem Fingerabdruck oder deinem Gerätecode zu sichern und sie so vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Aber wie funktioniert das genau, und was musst du beachten, um deine gesperrten Chats optimal zu verwalten?

Um deine gesperrten Chats anzusehen, musst du in deiner Chatliste nach unten scrollen und auf die Option "Gesperrte Chats" tippen. Hier findest du alle Konversationen, die du zuvor mit einem zusätzlichen Schutz versehen hast. Das Feature erlaubt es dir auch, den Ordner "Gesperrte Chats" auszublenden, sodass er nicht in deiner Chatliste erscheint. Dies bietet ein zusätzliches Maß an Diskretion, da der Ordner selbst nicht sichtbar ist.

Die Aktivierung der Chatsperre ist denkbar einfach. Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone, gehe zu dem Chat, den du sperren möchtest, und tippe auf den Namen des Kontakts oder der Gruppe, um die Chat-Info aufzurufen. Scrolle nach unten, bis du die Option "Chatsperre" findest. Aktiviere diese Option und bestätige deine Auswahl mit deinem Fingerabdruck, deiner Face ID oder deinem Gerätecode. Der Chat ist nun gesperrt und nur mit deiner biometrischen Authentifizierung oder deinem Passwort zugänglich.

Ein wichtiger Aspekt der Chatsperre ist der Schutz der Privatsphäre in Benachrichtigungen. Eingehende Nachrichten aus gesperrten Chats werden in den Benachrichtigungen automatisch ausgeblendet. Statt des Absenders und des Nachrichteninhalts wird lediglich eine generische Benachrichtigung angezeigt, die besagt, dass eine Nachricht in einem gesperrten Chat eingegangen ist. Dadurch wird verhindert, dass sensible Informationen auf dem Sperrbildschirm oder in der Benachrichtigungsleiste sichtbar sind.

Was passiert, wenn du dein Smartphone wechselst oder WhatsApp neu installierst? Keine Sorge, die gesperrten Chats bleiben auch nach einem Backup und der Wiederherstellung auf einem neuen Gerät gesperrt. Allerdings ist es wichtig, dass du die Authentifizierungsfunktion deines Geräts eingerichtet hast, um auf die gesperrten Chats zugreifen zu können. Ohne die korrekte Authentifizierung ist es nicht möglich, die gesperrten Chats zu öffnen.

Die Chatsperre ist nicht nur eine Möglichkeit, deine Konversationen vor neugierigen Blicken zu schützen, sondern auch ein Werkzeug, um deine Nachrichtenliste übersichtlich zu halten. Indem du sensible Chats in einen separaten Ordner verschiebst, reduzierst du die Anzahl der sichtbaren Chats in deiner Hauptansicht und schaffst so eine bessere Übersichtlichkeit.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Chatsperre keine Auswirkungen auf Anrufe hat. Anrufe von Kontakten in gesperrten Chats werden nicht blockiert. Wenn du also einen Anruf von einer Person erhältst, deren Chat gesperrt ist, wird dieser Anruf wie gewohnt auf deinem Smartphone angezeigt.

Die Funktion "Chat Lock" bietet bei WhatsApp die Möglichkeit, einzelne Chats zu sperren und vor fremden Zugriffen zu schützen. Dies ist besonders nützlich, wenn du dein Smartphone mit anderen teilst oder wenn du sicherstellen möchtest, dass bestimmte Konversationen absolut privat bleiben.

Anfang des Jahres wurde die Chatsperre eingeführt, um Unterhaltungen über sensiblere Themen besser zu schützen. WhatsApp hat erkannt, dass viele Nutzer ein Bedürfnis nach mehr Privatsphäre haben und hat mit der Chatsperre eine Funktion geschaffen, die diesem Bedürfnis entgegenkommt.


Was ist die Chatsperre bei WhatsApp genau?

Chats mit aktivierter Chat Lock werden in einen neuen "gesperrten Ordner" verschoben und können nur mit dem Gerätekennwort, der PIN oder biometrischen Daten aufgerufen werden. Dies stellt sicher, dass nur du Zugriff auf diese Konversationen hast.

Um einen Chat mit Fingerabdruck zu sperren, wähle die Option "Chat mit Fingerabdruck sperren" und bestätige mit deinem Fingerabdruck. Anschließend erscheint der Chat in der Liste der gesperrten Chats.

Nicht alle WhatsApp Chats sind gleich wichtig. Einen bestimmten WhatsApp Chat sperren zu lassen, ist ein praktischer Weg, um ein bestimmtes Gespräch privat zu halten.

Die neue Funktion auf WhatsApp bietet dir die Möglichkeit, geheime Chats in einen eigenen Ordner zu verschieben, die sogenannten gesperrten Chats. Diese Nachrichtenverläufe tauchen dann nicht mehr in deinem Posteingang auf.

Auch bei den Benachrichtigungen werden die Chats ausgeblendet. Wenn du den Ordner "gesperrte Chats" ausgeblendet hast, musst du deinen Geheimcode in die Suchleiste eingeben und auf gesperrte Chats tippen.

Berühre den Fingerabdrucksensor, um auf den Ordner zuzugreifen. Tippe auf den gewünschten Chat, um ihn anzusehen oder eine Nachricht zu senden.

Wenn du einen Chat bei WhatsApp sperrst, ist dieser für den anderen Nutzer nicht mehr sichtbar. Die neue Funktion ändert das und soll laut WhatsApp einen zusätzlichen Schutz für ganz persönliche Unterhaltungen bieten.


Gesperrte Chats werden aus dem Posteingang in einen eigenen Ordner verschoben, der nur mit deinem Passwort oder deiner biometrischen Authentifizierung zugänglich ist.

Dann taucht dort auf einmal ein Reiter gesperrte Chats auf. Tippt man den an und kennt die PIN des Smartphones, kann man die Chats trotzdem lesen.

Einige der Informationen von ihnen, wie man blockierte Nummern von WhatsApp löscht, werden sich bei der Wiederherstellung oder dem Melden und Blockieren von Kontakten und Chats von WhatsApp als nützlich erweisen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen. Die Chats tauchen nun unter "gesperrte Chats" auf. Zwar sind sie nun extrageschützt, aber ganz geheim sind sie somit ja nicht.

Nur wer den Geheimcode kennt, kann den versteckten Chat finden.

Diese Nachrichtenverläufe tauchen dann nicht mehr in deinem Posteingang auf.

So stellen sie gelöschte gesperrte Chats wieder her.

Manchmal möchten sie gesperrte Chats aus Datenschutzgründen ausblenden.

So greifen sie darauf zu:

WhatsApp Chat sperren auf Android:

Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone.

Gehe zum Chat, den du sperren möchtest.

Wähle die Option Chat sperren.

Lege ein Passwort oder ein Sicherheitsmuster fest.

Der Chat ist nun gesperrt und geschützt.

Sie können Chats mit Face ID / Touch ID oder Gerätecode sperren und aus dem sichtbaren Bereich entfernen.

Wenn du WhatsApp per Backup sicherst und dann auf einem neuen Telefon wiederherstellst, bleiben gesperrte Chats auch dort gesperrt.

Um auf deine gesperrten Chats zuzugreifen, musst du die Authentifizierungsfunktion deines Geräts eingerichtet haben.


Gesperrte Chats verschwinden dann aus dem sichtbaren Bereich und werden in einem eigenen Ordner geparkt.

Um einen Chat zu sperren, geht ihr wie folgt vor:

Öffnet einen Chat in WhatsApp, den ihr sperren wollt und tippt oben auf den Kontakt.

Wie sieht der andere Nutzer die gesperrten Chats bei WhatsApp?

Angenommen, wir betrachten Max Mustermann als fiktiven Experten im Bereich der WhatsApp-Sicherheit und Datenschutz. Hier ist eine Tabelle mit hypothetischen Informationen:

Kategorie Information
Persönliche Daten
Name Max Mustermann
Geburtsdatum 15. Mai 1985
Wohnort Berlin, Deutschland
Karriere
Aktuelle Position Unabhängiger Berater für Cybersicherheit und Datenschutz
Frühere Positionen IT-Sicherheitsbeauftragter bei einer großen Telekommunikationsfirma
Softwareentwickler mit Fokus auf Verschlüsselungstechnologien
Professionelle Informationen
Expertise WhatsApp-Sicherheit, Datenschutzrichtlinien, Verschlüsselungstechniken, Social Engineering
Veröffentlichungen Diverse Artikel und Blogbeiträge zum Thema WhatsApp-Sicherheit
Mitautor eines Buches über mobile Sicherheit
Zertifizierungen Zertifizierter Informationssicherheitsexperte (CISE)
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Kontakt max.mustermann@email.de
Website Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
WhatsApp Gesperrte Chats für mehr Privatsphärenotebooksbilliger.de Blog

WhatsApp Gesperrte Chats für mehr Privatsphärenotebooksbilliger.de Blog

Gesperrte Chats bei Whatsapp sind verschwunden Das können Sie tun

Gesperrte Chats bei Whatsapp sind verschwunden Das können Sie tun

Gesperrte Chats bei Whatsapp sind verschwunden Das können Sie tun

Gesperrte Chats bei Whatsapp sind verschwunden Das können Sie tun

Detail Author:

  • Name : Randal D'Amore
  • Username : erwin.schowalter
  • Email : pschneider@hotmail.com
  • Birthdate : 1984-06-16
  • Address : 8776 Isom Falls Apt. 968 Addiestad, MA 23867
  • Phone : +1 (540) 579-7900
  • Company : Bashirian-Herman
  • Job : Anthropologist
  • Bio : Ipsam non id et doloremque officiis. Repellat nesciunt laboriosam modi cupiditate ratione. Libero veniam soluta et possimus.

Socials

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/jarvis_gleason
  • username : jarvis_gleason
  • bio : Sit sed maxime molestiae illum ut id sapiente. Consectetur harum dicta animi eos. Et saepe voluptate quod.
  • followers : 4961
  • following : 33

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@jarvis2254
  • username : jarvis2254
  • bio : Ut quia animi quis hic omnis. Omnis hic minima sapiente id nam veritatis magni.
  • followers : 3231
  • following : 2927

linkedin: